Kulinarisch reisen – ein kurzer Aufruf

von Alexandra Ianakova Ich habe das unendlich wertvolle Privileg, überall hingehen zu können. Aus der Wohnung, auf die Straße, in die Stadt. Und von dort aus noch viel weiter. In ferne Regionen, in fremde Länder. Das ist nicht selbstverständlich. Umso mehr möchte ich diese Möglichkeit bewusst und ehrlich genießen. Auf Reisen gehen ist jedes Mal aufregend, … Kulinarisch reisen – ein kurzer Aufruf weiterlesen

Gefunden: Frühstück weltweit

Erst dachte ich, das Bild hier unten fasst das Frühstück unterschiedlicher Länder zusammen. Tatsächlich werden die ganzen Köstlichkeiten traditionell in nur einem einzigen Land am Morgen serviert! Was frühstückt ihr am liebsten? Frische Brötchen vom Bäcker, Joghurt mit Müsli und Obst, oder ein simples Käsebrot? Zum Glück haben wir in Deutschland viele Cafés, die internationales Frühstück anbieten und uns … Gefunden: Frühstück weltweit weiterlesen

Chestita Baba Marta – Frühlingsbeginn in Bulgarien!

Überall auf den Straßen Stände mit rot-weißen Bändern, Menschen, die sich beglückwünschen, jede Menge Frühlingsgefühle. Was ist denn hier los? Der erste März ist in Bulgarien ein wichtiger Tag. Meine Cousine erklärt, warum. Deshalb gibts heute mal einen Text in zwei Sprachen. von Anne-Marie Baronian aus dem Bulgarischen: Alexandra Ianakova Tradition und Aberglaube sind stark … Chestita Baba Marta – Frühlingsbeginn in Bulgarien! weiterlesen

Auf nach Bulgarien: Endstation Marzahn.

von Alexandra Ianakova Meine Kindheit? Ich bin bulgarisch in Deutschland aufgewachsen. So hatte ich die wunderbare Möglichkeit, parallel zwei Sprachen zu lernen und mich durch zwei verschiedene Küchen zu kosten. Die meiste Zeit meines bisherigen Lebens habe ich im östlichsten Bezirk Berlins verbracht: in Marzahn. Ja ja, die dicke Blonde im pinken Jogginganzug. Aber ich werde jetzt … Auf nach Bulgarien: Endstation Marzahn. weiterlesen