Samosas mit Bohnen-Sabzi und Masala-Kartoffelbrei

Rezept nach meinem guten Freund Rajeeb Barma – Indien Samosas kennt ihr bereits, die dreieckigen, indischen Teigtaschen, die traditionell mit Kartoffelstücken oder -brei gefüllt werden. Das Grundrezept findet ihr hier. Dieses Mal haben wir den Kartoffelbrei etwas einfacher gewürzt und die Samosas zusätzlich mit einem Bohnen-Sabzi gefüllt. Sabzi steht für gebratenes Gemüse, masala bedeutet soviel wie gewürzt. Beide Füllungen … Samosas mit Bohnen-Sabzi und Masala-Kartoffelbrei weiterlesen

Samosas – Indische Teigtaschen

Alexandra Ianakova – Indien Zugegeben, unser WG-Kochen ist schon eine Weile her und damit auch meine Ankündigung. Aber jetzt habe ich es geschafft, das Grundrezept für das indische Streetfood ist da! Es geht um Teigtaschen, traditionell mit einer Kartoffelmasse gefüllt. Den Teig könnt ihr natürlich auch selbst machen (Mehl, Öl, Salz, Wasser), wir haben ganz … Samosas – Indische Teigtaschen weiterlesen

WG-Kochen Nr. X – Indische Teigtaschen aka Samosas

von Alexandra Ianakova – Indien Sehr einfach und sehr lecker. Gestern haben wir Samosas gekocht – indisches Streetfood. Blätterteig (gibt es in indischen, asiatischen Shops im Gefrierfach) wird zu einer Tasche geformt, mit gut gewürztem Kartoffelbrei gefüllt und verschlossen. Dann wird das Ganze fritiert oder gebacken. Das genaue Rezept gibts hier nachzulesen 🙂 WG-Kochen Nr. X – Indische Teigtaschen aka Samosas weiterlesen

Von A bis Z

A Ahvenanmaan pannukakku – Finnischer Grießkuchen mit Kardamom Amaretti morbibi – Italienisches Mandel-Pistazien-Gebäck American Pancakes mit Ahronsirup und Heidelbeeren Anoush Abour – Armenische Neujahrssuppe Anzac-Biscuits aus Australien und Neuseeland Arepas – Venezolanische Mini-Brötchen B Baked Beans mit Ei und süßer Note Baklava nach Omas Rezept aus Armenien Banana Pancakes – Pfannkuchen für Touristen Bananenbrot mit … Von A bis Z weiterlesen

Blogparade III: Gajar ka Halwa – Indisches Karotten-Cashew-Dessert

von Alexandra Ianakova und Rajeeb Barma In einer internationalen WG zu leben, ist schlicht und einfach super! Andere Kulturen erweitern unseren Horizont ungemein und lassen uns die Welt mit anderen Augen sehen. Dass ich diese Möglichkeit habe, weiß ich sehr zu schätzen, genauso wie die herrlichen Gerichte, die mein Mitbewohner aus indischer Familientradition kennt und immer … Blogparade III: Gajar ka Halwa – Indisches Karotten-Cashew-Dessert weiterlesen

Schlemmen in Frankfurt oder: Die beste heiße Schokolade!

von Alexandra Ianakova Ich habe keine fancy Instagram-Fotos von meinem Essen gemacht. Ab und zu aber die Kamera gezückt, um Momente während meiner Woche in Frankfurt festzuhalten, die zum Teil stark von diversen Leckereien geprägt waren. Heute gibt es also (fast) keine traditionellen Gerichte aus fernen Ländern, sondern einen kleinen Einblick in (manchmal beliebig) ausgewählte … Schlemmen in Frankfurt oder: Die beste heiße Schokolade! weiterlesen

Silvesterbanitsa – Noch mehr bulgarische Tradition

von Alexandra Ianakova – Bulgarien Etwas bulgarienlastig momentan, aber die Feiertage werden zu Hause einfach traditionell verbracht, da müsst ihr durch – und ich auch! Banitsa ist wohl das bekannteste Gericht in Bulgarien. In meiner Food-Tour-Vorstellung habe ich sie euch schon einmal vorgestellt. Ein Filoteiggebäck, das es an jeder Straßenecke zu kaufen gibt, klassisch gefüllt mit Fetakäse. … Silvesterbanitsa – Noch mehr bulgarische Tradition weiterlesen

Speisen

A Ahvenanmaan pannukakku – Finnischer Grießkuchen mit Kardamom Amaretti morbibi – Italienisches Mandel-Pistazien-Gebäck American Pancakes mit Ahronsirup und Heidelbeeren Anoush Abour – Armenische Neujahrssuppe Anzac-Biscuits aus Australien und Neuseeland Arepas – Venezolanische Mini-Brötchen B Baked Beans mit Ei und süßer Note Baklava nach Omas Rezept aus Armenien Banana Pancakes – Pfannkuchen für Touristen Bananenbrot mit … Speisen weiterlesen