Zum Snacken: Kepta Duona – Litauisches Knoblauchbrot

Litauen Hallo zusammen! Während meiner Zeit in Vilnius habe ich den besten Snack der Welt kennengelernt! Na gut, zumindest den besten Snack, den ich bisher probiert habe. Kepta Duona, was auf Litauisch soviel heißt wie gebratenes Brot, ist Knoblauchbrot, welches gerne und häufig zu Bier bestellt wird. Fettig, salzig, knobilastig, saugut! Auch in Rigas Kneipen … Zum Snacken: Kepta Duona – Litauisches Knoblauchbrot weiterlesen

Frühlingswochenende in Maastricht

Maastricht, Holland Ihr Lieben, vergangene Woche war astronomischer Frühlingsanfang, am Wochenende wurde die Uhr auf Sommerzeit umgestellt, es kann also losgehen mit sonnigen Ausflügen in die Umgebung. Passenderweise war meine Schwester zu Besuch und hat das perfekte Wetter gleich mitgebracht. Auf unserem Plan stand diesmal: Holland. Dass wir genau in Maastricht gelandet sind, war dann … Frühlingswochenende in Maastricht weiterlesen

Gebackener Feta im Tomaten-Rahmen – Jassu, Griechenland!

Griechenland Hallo ihr Lieben, es gibt Griechisch! Die griechische Küche ist mittlerweile eine der bekanntesten in Deutschland. „Wir gehen heute zum Griechen“, war zumindest bei mir immer der Beginn eines ausgesprochen zufriedenstellenden Abends. Dazu gehörte neben der Gastfreundschaft und Ouzo ein gutes, sättigendes Essen. Die Küche beinhaltet viele Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten, Fleisch (who doesn’t … Gebackener Feta im Tomaten-Rahmen – Jassu, Griechenland! weiterlesen

Tikvenik – Bulgarischer Kürbisstrudel mit Walnüssen und Zimt

Bulgarien Hallo ihr Lieben! Ich wünsche euch ein gesundes und glückliches neues Jahr voller schöner Ereignisse und hoffe, ihr seid gut reingerutscht! 🙂 Ich war an Silvester mal wieder bei der Familie zu Hause, wo viel Wert auf Traditionen gelegt wird. Mit bulgarischen Weihnachts- und Neujahrsbräuchen bin ich groß geworden und finde es immer wieder … Tikvenik – Bulgarischer Kürbisstrudel mit Walnüssen und Zimt weiterlesen

Schlick 2000 und Stubaier Gletscher – Skiurlaub zur Weihnachtszeit

Tirol, Österreich Hallo ihr Lieben! Wie jedes Jahr stand über Weihnachten der Familienurlaub in den Tiroler Alpen an. Dieses Mal kamen wir in dem Örtchen namens Fulpmes unter, südlich und eine knappe halbe Stunde von Innsbruck entfernt. Das Skigebiet Schlick 2000 ist nur fünf Autominuten von der Ferienwohnung entfernt, der Stubaier Gletscher etwas weiter. Die ersten … Schlick 2000 und Stubaier Gletscher – Skiurlaub zur Weihnachtszeit weiterlesen

Jan Hagel – Meine ersten Weihnachtskekse oder Who is Jan?

Niederlande Ich bin geistig noch nicht bereit, das Jahr zu verabschieden, weil es wiedermal verflogen ist, ohne auch nur mal kurz auf „Pause“ zu drücken. Aber den Dezember habe ich mittlerweile akzeptiert und schließe mich nun auch der (Vor-)Weihnachtsbackerei an. Dieses Mal gibt es ein holländisches Rezept. Jan Hagel (oder auch als ein Wort: Janhagel) … Jan Hagel – Meine ersten Weihnachtskekse oder Who is Jan? weiterlesen

Für Genießer: Französische Crème Brûlée

Frankreich Heute gibt es etwas ganz Feines! Legt eine Schallplatte von Edith Piaf auf, lehnt euch zurück und genießt ein zartes, süßes Stück Frankreich. Na gut, dazu müsst ihr zunächst in der Küche tätig werden, eine Nacht warten, noch einmal Hand anlegen, aber dann! Dann gibt es Crème Brûlée! Die Sahnecrème mit Karamellkruste gilt wohl als Nationaldessert … Für Genießer: Französische Crème Brûlée weiterlesen

Ein Herbst-Spaziergang in Bad Münstereifel

Bad Münstereifel, NRW Anknüpfend an Beckys Blog-Event und mein Stullen-Herbstrezept gibt es nun endlich (bevor der Winter einbricht) Fotos von meinem Herbstspaziergang. Ich war im hübschen Bad Münstereifel. Das Wetter hätte besser nicht sein können, sodass der Herbst in seinen schönsten Farben gestrahlt hat. Bad Münstereifel liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen und östlich vom Nationalpark … Ein Herbst-Spaziergang in Bad Münstereifel weiterlesen

Spazieren zwischen sich wiegenden Ästen: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, Thüringen Vor einiger Zeit habe ich über das hübsche und erholsame Städtchen Bad Langensalza berichtet. Eine viertel Autostunde vom Stadtzentrum entfernt (zwischen Mühlhausen und Eisenach, falls die Städte bekannter sind) befindet sich der Nationalpark Hainich. Er gehört zum Höhenzug Hainich, welcher mit 160 km² das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands ist. Die … Spazieren zwischen sich wiegenden Ästen: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich weiterlesen