Punjabi Lassi – Indischer Klassiker für heiße Sommertage

von Alexandra Ianakova – Indien Mittlerweile hat sich in deutschen Cafés und Bars der Mango Lassi etabliert. Viele wissen daher, dass es sich um ein erfrischendes, dickflüssiges Getränk handelt, teilweise aber nicht, wo es seinen Ursprung hat. Es kommt aus dem indischen Punjab, also dem an Pakistan grenzenden Norden Indiens, und ist das indische Getränk schlechthin. Lassi … Punjabi Lassi – Indischer Klassiker für heiße Sommertage weiterlesen

Asiatischer Mango-Avocado-Salat für den Sommer

von Alexandra Ianakova – Asien Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr es mich nach Asien zieht! Landschaftlich und kulturell ist mir so gut wie nichts bekannt, gerade deshalb interessiert mich dieser riesige Kontinent! Sauspannend finde ich außerdem die vielfältige Küche, in der Gewürze und Zutaten kombiniert werden, wie wir Europäer es im Alltag niemals tun … Asiatischer Mango-Avocado-Salat für den Sommer weiterlesen

Hallo Plovdiv, Kulturhauptstadt 2019

Nur eine kurze Zwischeninformation, dass ich gut angekommen bin und neben der Zeit mit der Familie natürlich auch ein bisschen Bulgarien genieße. Das antike Theater ist einer meiner Lieblingsorte in Plovdiv [mehr zu Plovdiv hier] und weltweit eines der am besten erhaltensten. Im Sommer finden dort noch immer zahlreiche Festivals statt. Ihr könnt euch vorstellen, … Hallo Plovdiv, Kulturhauptstadt 2019 weiterlesen

SKANDALØS 2015 – Ein Festival, in dem Liebe steckt

von Alexandra Ianakova Letzten August hat es mich in den Norden Deutschlands verschlagen, ganz weit sogar, bis zur Grenze zu Dänemark. Am Badesee „Hülltofter Tief“ bei Neukirchen fand zum dritten – für mich war es das erste – Mal das SKANDALØS-Festival [Homepage hier] statt. Ein Festival, mit so viel Liebe veranstaltet, dass ich jedes Mal Sehnsucht … SKANDALØS 2015 – Ein Festival, in dem Liebe steckt weiterlesen

Erinnerungen ans Meer

von Alexandra Ianakova – Ostsee „Es rauscht wie die Freiheit. Es riecht wie Welt. […]“ schrieb Joachim Ringelnatz in seinem Gedicht „Segelschiffe“ (1883 – 1934). Ich möchte dem gar nicht viel hinzufügen, eher dieses wunderbar freie Gefühl vermitteln, das ich bei jedem Ausflug ans Meer spüre. Für mehr Entschleunigung, Ursprung und Besinnung. Und mehr Weniger. Wer weiterschwelgen … Erinnerungen ans Meer weiterlesen

Den Brocken rocken!

von Alexandra Ianakova Nein, ich gehe nicht zum ähnlich klingenden Festival, ich gehe nur wandern. Eine andere fesche Überschrift ist mir leider nicht eingefallen. Heute Nachmittag fahre ich mit einer Gruppe internationaler Studierender von Magdeburg in den Harz. Erste Station ist der Luftkurort Braunlage, in dem wir ein hübsches Hostel gebucht haben. Morgen geht es nach … Den Brocken rocken! weiterlesen

Portugal Teil II – „Paddle, paddle, paddle!“

von Max Weber Für alles gibt es ein erstes Mal: das erste Mal Portugal, das erste Mal Hostel, das erste Mal Sechsbett-Schlafsaal. Und: das erste Mal Surfen. Der Surfkurs war nicht zuletzt der Hauptgrund für meine Reise nach Ericeira. Die Westküste Portugals ist für ihre Surfspots berühmt. Von Anfänger bis Profi – für jeden ist … Portugal Teil II – „Paddle, paddle, paddle!“ weiterlesen

Schmand-Beeren-Kuchen

Siyana Dimitrova – Deutschland In ihrem Reisebericht hat Siyana von ihren ersten Eindrücken erzählt, die sie von Deutschland hatte. Als sie für ihr Studium aus Bulgarien nach Magdeburg gezogen ist und ihre Gastfamilie kennengelernt hat, sind ihr besonders die leckeren Kuchen aufgefallen. Das Rezept für einen Schmand-Beeren-Kuchen musste sie unbedingt selbst ausprobieren und hat es an uns weitergegeben. … Schmand-Beeren-Kuchen weiterlesen