Rückblick auf einen Sommertag in Liepāja, Lettland

Liepāja, Lettland Hallo zusammen! Bevor sich auch die aktuelle Jahreszeit dem Ende neigt und es kälter und kälter wird, blicke ich noch einmal zurück auf den Sommer. Genauer gesagt auf einen Sommertag, den ich an der lettischen Ostsee verbacht habe. In Liepāja. Mit dem Bus bin ich von Kuldīga in die schöne Hafenstadt gefahren. Libau, wie … Rückblick auf einen Sommertag in Liepāja, Lettland weiterlesen

Im nicht so wilden Westen Lettlands: Fliegende Fische und Klaviermusik in Kuldīga

Kuldiga, Lettland Hallo zusammen! Im letzten Beitrag über meine Baltikum-Reise habe ich es bereits erwähnt: Ich war am breitesten Wasserfall Europas. Hätte mich vorher jemand gefragt, wo sich dieser befinden soll, ich hätte keine Antwort gehabt. Genauso wenig hätte ich sagen können, wo die Stadt Kuldiga (auf Deutsch ‚Goldingen‘) liegt oder gar was es dort zu … Im nicht so wilden Westen Lettlands: Fliegende Fische und Klaviermusik in Kuldīga weiterlesen

Entschleunigt reisen trotz Massentourismus – Slow Travel im Baltikum

Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder. Ausgeruht, erholt, mit vielen neuen (und bekannten) Eindrücken. Anfang August bin ich ins Baltikum gereist, und das nicht zum ersten Mal. Einige von euch wissen es vielleicht, weil ich auf dem Blog darüber berichtet habe: Vor ziemlich genau vier Jahren habe ich mein Auslandssemester in Riga, Lettland begonnen. … Entschleunigt reisen trotz Massentourismus – Slow Travel im Baltikum weiterlesen

Perlen des Nordens – Eine kleine Reise durchs Baltikum

von Alexandra Ianakova Vor zwei Jahren habe ich die Zusage der University of Latvia für ein Auslandssemester in Riga erhalten. Ich war niedergeschlagen, weil das nicht meinem Erstwunsch entsprach und ich entgegen meiner Vorstellung allein in eine fremde Stadt ziehen würde. Und Riga? Ich konnte nicht einmal sagen, wo das liegt, geschweige denn benennen, wie Kultur … Perlen des Nordens – Eine kleine Reise durchs Baltikum weiterlesen

Riga Teil 2: Bevor Eindrücke zum Alltag werden

Alexandra Ianakova Die kommenden fünf Monate werde ich in der lettischen Hauptstadt Riga verbringen und Vieles, was mir anfangs noch anders vorkam, wird für mich zum Alltag werden. Bevor ich also die Besonderheiten und Unterschiede zu Deutschland nicht mehr wahrnehme, schreibe ich schnell meine Eindrücke auf. Fact 1: Einkaufen ist immer möglich. Die Geschäfte und … Riga Teil 2: Bevor Eindrücke zum Alltag werden weiterlesen