Abenteuer Campingplatz?

Ich traue es mich fast nicht zuzugeben, aber ich war wohl seit etwa 20 Jahre nicht mehr zelten. Das heißt, dass ich beim letzten Camping-Ausflug noch ein Kind war und das wiederum erklärt, warum meine Vorstellung von Camping eher beschränkt war. Und zwar auf die Erlebnisse, die für meine damals pubertierende Schwester (ich selbst kann … Abenteuer Campingplatz? weiterlesen

Reisen und Rezepte 2018 – Jahresrückblick und kleiner Aufruf zum Nachdenken

Hallo zusammen! Bevor ich 2019 willkommen heiße, lasse ich das aktuelle Jahr noch einmal Revue passieren. So hochemotional, wie es die Jahresrückblick-Sendungen im Fernsehen machen (Schaut jemand noch TV?), soll es nicht werden. Aber sich einen Moment Zeit zu nehmen und  auf das zurückzuschauen, was in den letzten 12 Monaten passiert ist, mit welchen Dingen … Reisen und Rezepte 2018 – Jahresrückblick und kleiner Aufruf zum Nachdenken weiterlesen

Rückblick auf einen Sommertag in Liepāja, Lettland

Liepāja, Lettland Hallo zusammen! Bevor sich auch die aktuelle Jahreszeit dem Ende neigt und es kälter und kälter wird, blicke ich noch einmal zurück auf den Sommer. Genauer gesagt auf einen Sommertag, den ich an der lettischen Ostsee verbacht habe. In Liepāja. Mit dem Bus bin ich von Kuldīga in die schöne Hafenstadt gefahren. Libau, wie … Rückblick auf einen Sommertag in Liepāja, Lettland weiterlesen

Apsara Teahouse in Riga: ein Ruhepol mitten in der Stadt

Riga, Lettland [Werbung wegen Namensnennung / Herzensempfehlung] Mitten in Riga, zwischen Altstadt und Jugendstilviertel, befindet sich ein Park. Das ist noch nichts Besonderes, auch wenn es ein sehr schöner Park ist. Das Beste in diesem Park ist für mich persönlich aber das Apsara Teahouse. Ein absoluter Ruhepol, den ich jedem ans Herz lege, der nach … Apsara Teahouse in Riga: ein Ruhepol mitten in der Stadt weiterlesen

Entschleunigt reisen trotz Massentourismus – Slow Travel im Baltikum

Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder. Ausgeruht, erholt, mit vielen neuen (und bekannten) Eindrücken. Anfang August bin ich ins Baltikum gereist, und das nicht zum ersten Mal. Einige von euch wissen es vielleicht, weil ich auf dem Blog darüber berichtet habe: Vor ziemlich genau vier Jahren habe ich mein Auslandssemester in Riga, Lettland begonnen. … Entschleunigt reisen trotz Massentourismus – Slow Travel im Baltikum weiterlesen