Apsara Teahouse in Riga: ein Ruhepol mitten in der Stadt

Riga, Lettland [Werbung wegen Namensnennung / Herzensempfehlung] Mitten in Riga, zwischen Altstadt und Jugendstilviertel, befindet sich ein Park. Das ist noch nichts Besonderes, auch wenn es ein sehr schöner Park ist. Das Beste in diesem Park ist für mich persönlich aber das Apsara Teahouse. Ein absoluter Ruhepol, den ich jedem ans Herz lege, der nach … Apsara Teahouse in Riga: ein Ruhepol mitten in der Stadt weiterlesen

Aus Japan in meine Küche: Belebend-beruhigender Matcha-Tee für grüne Kekse und hippen Latte

[Beitrag enthält Werbung] Hello zusammen! Wenn ich noch einmal einem Trend nachgehe, kann ich wohl nicht mehr behaupten, dass ich ja eigentlich nicht auf Trendzüge aufspringe. Ich habe es nämlich schon wieder getan. Und wieder reichlich spät. Denn Matcha (wörtlich ‚gemahlener Tee‘) ist schon seit einiger Zeit in aller Munde, literally. Es handelt sich um gemahlenen … Aus Japan in meine Küche: Belebend-beruhigender Matcha-Tee für grüne Kekse und hippen Latte weiterlesen

Rezept für Ostern: Krachel – Marokkanisches Grießbrot mit Orange und Sesam

Marokko Hallo ihr Lieben! Dieses Mal geht es nach Marokko. Ein Grießbrot, so steht es im Rezepttitel von Greg und Lucy Malouf, die das wunderbare Buch „Orientalisch Vegetarisch“ verfasst haben. Leider fehlt im Buch die originale Bezeichnung, weshalb ich mich fix mit einer marokkanischen Freundin in Verbindung gesetzt und nachgefragt habe. Ein paar Nachrichten und … Rezept für Ostern: Krachel – Marokkanisches Grießbrot mit Orange und Sesam weiterlesen

Luftige Cranberry Scones für ein süßes Frühlingsfrühstück

Großbritannien Hallo ihr Lieben! Es war mal wieder an der Zeit zu backen. Da mir mittlerweile immer häufiger Scones in Cafés begegnen und ich sowieso mal ein neues Rezept ausprobieren wollte, hat mich die Motivation gepackt. Mein letzter Versuch ist schon Ewigkeiten her und war eines der ersten Rezepte auf dem Blog. Von dem damaligen Ergebnis war … Luftige Cranberry Scones für ein süßes Frühlingsfrühstück weiterlesen

Empfehlung: ChénChè-Teehaus Berlin

von Alexandra Ianakova – Vietnam Ihr Lieben, diese Woche war ich mit Tien im vietnamesischen Teehaus Chén Chè in Berlin Mitte. Auf ihre Empfehlung haben wir uns ein paar leckere Spezialitäten bestellt. Frische Frühlingsrollen mit Erdnusssoße, Teigtaschen mit Tofu und Gemüse und Bananenkuchen mit Kokossoße und Erdbeeren. Dazu gab es eine erfrischende Limetten-Litschi-Limonade und mein … Empfehlung: ChénChè-Teehaus Berlin weiterlesen

Empfehlung für Sofia-Besucher: Das Veda House im Herzen der Stadt

von Alexandra Ianakova Für diejenigen, die mal in Sofia sein sollten, und besonders für Vegetarier, Veganer und Teeliebhaber eine große Empfehlung: Das Veda House (fast) im Herzen der Stadt. Das Essen schmeckt wunderbar frisch, ist toll gewürzt und vielfältig. Sich für einen Tee zu entscheiden, kann bei der großen Auswahl lange dauern – Dank der entspannten Atmophäre … Empfehlung für Sofia-Besucher: Das Veda House im Herzen der Stadt weiterlesen

Schmand-Beeren-Kuchen

Siyana Dimitrova – Deutschland In ihrem Reisebericht hat Siyana von ihren ersten Eindrücken erzählt, die sie von Deutschland hatte. Als sie für ihr Studium aus Bulgarien nach Magdeburg gezogen ist und ihre Gastfamilie kennengelernt hat, sind ihr besonders die leckeren Kuchen aufgefallen. Das Rezept für einen Schmand-Beeren-Kuchen musste sie unbedingt selbst ausprobieren und hat es an uns weitergegeben. … Schmand-Beeren-Kuchen weiterlesen