Der Blogger Recognition Award – Ratschläge an Nachwuchsblogger?

Hallo ihr Lieben! Dieser Beitrag steht schon sehr lange aus. Zum einen gibt es viele Dinge zu tun, weil das Studium sich dem Ende neigt. Zum anderen schiebe ich möglicherweise unbewusst solche Award-Beiträge vor mich her, weil ich tatsächlich lieber über Reisen und Rezepte schreibe als über meine Person selbst. Nichtsdestotrotz schätze ich die Liebster und … Der Blogger Recognition Award – Ratschläge an Nachwuchsblogger? weiterlesen

Tikvenik – Bulgarischer Kürbisstrudel mit Walnüssen und Zimt

Bulgarien Hallo ihr Lieben! Ich wünsche euch ein gesundes und glückliches neues Jahr voller schöner Ereignisse und hoffe, ihr seid gut reingerutscht! 🙂 Ich war an Silvester mal wieder bei der Familie zu Hause, wo viel Wert auf Traditionen gelegt wird. Mit bulgarischen Weihnachts- und Neujahrsbräuchen bin ich groß geworden und finde es immer wieder … Tikvenik – Bulgarischer Kürbisstrudel mit Walnüssen und Zimt weiterlesen

Schlick 2000 und Stubaier Gletscher – Skiurlaub zur Weihnachtszeit

Tirol, Österreich Hallo ihr Lieben! Wie jedes Jahr stand über Weihnachten der Familienurlaub in den Tiroler Alpen an. Dieses Mal kamen wir in dem Örtchen namens Fulpmes unter, südlich und eine knappe halbe Stunde von Innsbruck entfernt. Das Skigebiet Schlick 2000 ist nur fünf Autominuten von der Ferienwohnung entfernt, der Stubaier Gletscher etwas weiter. Die ersten … Schlick 2000 und Stubaier Gletscher – Skiurlaub zur Weihnachtszeit weiterlesen

Medienwirkungsforschung: Keine Reisen, keine Speisen – nur Krimis

Ihr Lieben, ihr seid so eine tolle Community, dass ich denke, ihr nehmt mir einen kurzen Abstecher in meinen Hochschulalltag nicht übel. Einige wissen sicher, dass ich mich im Medien- und Kulturbereich bewege (um mal extrem schwammig zu bleiben). Momentan besuche ich ein Seminar zu Medienwirkungsforschung, in welchem mein Team und ich Nutzungsmotive von Krimi-Zuschauern … Medienwirkungsforschung: Keine Reisen, keine Speisen – nur Krimis weiterlesen

Natilla – Dessert für eine kolumbianische Weihnacht

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr genießt die vorweihnachtliche Zeit und lasst euch trotz der im Dezember immer wieder aufkommenden Hektik nicht aus der Ruhe bringen. An diesem dritten Adventswochenende habe ich hier einen Vorschlag für ein kolumbianisches Dessert – eine Milchcrème mit Vanille und Zimt. Serviert wird sie nach Belieben mit Keksen, Nüssen oder … Natilla – Dessert für eine kolumbianische Weihnacht weiterlesen

Jan Hagel – Meine ersten Weihnachtskekse oder Who is Jan?

Niederlande Ich bin geistig noch nicht bereit, das Jahr zu verabschieden, weil es wiedermal verflogen ist, ohne auch nur mal kurz auf „Pause“ zu drücken. Aber den Dezember habe ich mittlerweile akzeptiert und schließe mich nun auch der (Vor-)Weihnachtsbackerei an. Dieses Mal gibt es ein holländisches Rezept. Jan Hagel (oder auch als ein Wort: Janhagel) … Jan Hagel – Meine ersten Weihnachtskekse oder Who is Jan? weiterlesen

Für Genießer: Französische Crème Brûlée

Frankreich Heute gibt es etwas ganz Feines! Legt eine Schallplatte von Edith Piaf auf, lehnt euch zurück und genießt ein zartes, süßes Stück Frankreich. Na gut, dazu müsst ihr zunächst in der Küche tätig werden, eine Nacht warten, noch einmal Hand anlegen, aber dann! Dann gibt es Crème Brûlée! Die Sahnecrème mit Karamellkruste gilt wohl als Nationaldessert … Für Genießer: Französische Crème Brûlée weiterlesen

Ein Herbst-Spaziergang in Bad Münstereifel

Bad Münstereifel, NRW Anknüpfend an Beckys Blog-Event und mein Stullen-Herbstrezept gibt es nun endlich (bevor der Winter einbricht) Fotos von meinem Herbstspaziergang. Ich war im hübschen Bad Münstereifel. Das Wetter hätte besser nicht sein können, sodass der Herbst in seinen schönsten Farben gestrahlt hat. Bad Münstereifel liegt im Süden von Nordrhein-Westfalen und östlich vom Nationalpark … Ein Herbst-Spaziergang in Bad Münstereifel weiterlesen

Trendy Squash Toast oder: Stulle mit Kürbis

ein Trend, vermutlich aus den USA In den letzten paar Jahren hat sich angebahnt, dass die gute alte Stulle ein Comeback feiern wird. Plötzlich wurde aus einer langweiligen Scheibe Brot eine hippe #breakfast-#lunch-#brunch-#whatever-Kultur. Avocado, Feige, Ziegenkäse. Eigentlich passt ja alles aufs Brot und so manches auch in Kombination. Ich möchte gar nicht abwertend klingen, denn ich stimme den Foodbloggern und … Trendy Squash Toast oder: Stulle mit Kürbis weiterlesen