Porridge – Deutscher Hype um schottische Tradition

von Alexandra Ianakova Jetzt schrecken alle Blogger auf: „Hype um Porridge?! Das ist doch schon Schnee von vorgestern!“ Vermutlich wäre ich mit einem Post zu Nicecream auch schon spät dran. Ich verfolge (Food-)Trends gerne, aber eher passiv und habe all die hübschen Porridge-Beiträge und Instagram-Fotos erst einmal auf mich wirken lassen. Anfangs war ich skeptisch, … Porridge – Deutscher Hype um schottische Tradition weiterlesen

Perlen des Nordens – Eine kleine Reise durchs Baltikum

von Alexandra Ianakova Vor zwei Jahren habe ich die Zusage der University of Latvia für ein Auslandssemester in Riga erhalten. Ich war niedergeschlagen, weil das nicht meinem Erstwunsch entsprach und ich entgegen meiner Vorstellung allein in eine fremde Stadt ziehen würde. Und Riga? Ich konnte nicht einmal sagen, wo das liegt, geschweige denn benennen, wie Kultur … Perlen des Nordens – Eine kleine Reise durchs Baltikum weiterlesen

Omas bestes Grieß-Halva – Armenien aus erster Hand

von Alexandra Ianakova nach Omas Rezept – Armenien Als ich im März in Bulgarien war, gab es wieder allerlei Köstlichkeiten bei meinen Großeltern. Vor allem meine Oma ist eine hervorragende Köchin und zaubert die tollsten Gerichte. Eine ihrer Spezialitäten ist Grieß-Halva, ein armenisches Dessert, das sie nach dem Rezept ihrer Oma zubereitet. Das heißt, hier gibt … Omas bestes Grieß-Halva – Armenien aus erster Hand weiterlesen

Süßsaurer Rhabarber-Crumble aus Großbritannien

von Alexandra Ianakova – Großbritannien Doppel-Premiere in meiner Küche! Ich habe zum ersten Mal Rhabarber verarbeitet und meinen ersten Crumble gebacken, das wurde auch Zeit! Und ich bin hellauf begeistert, ehrlich! Meine liebe Mitbewohnerin hat mit ihrem Back-Feingefühl dazu beigetragen, ein supergeiles Rezept zu kreieren. Crumbles (zu Deutsch: Krümel) sind in Großbritannien während des Zweiten Weltkriegs … Süßsaurer Rhabarber-Crumble aus Großbritannien weiterlesen

Blogparade IV: Italienische Amaretti Morbidi

von Alexandra Ianakova – Italien Während der Lavendelblog für die Blogparade „Kulinarisch um die Welt“ in den letzten drei Monaten Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts aus vielen verschiedenen Ländern gesammelt hat, geht es jetzt in die letzte Runde. In meine Lieblingsrunde! Kuchen, Torten und Gebäck heißt es im Mai, und da hat die schöne weite Welt … Blogparade IV: Italienische Amaretti Morbidi weiterlesen

Roggen-Ciabatta mit Oliven und getrockneten Tomaten … oder so

Alexandra Ianakova – Italien Der Nachname meiner Mutter leitet sich vom türkischen „ekmek“ ab, was übersetzt „Brot“ heißt. Ich bin also schlicht und einfach dafür gemacht, Brot zu lieben. Das tue ich und weiß es sehr zu schätzen, in einem Land zu leben, in dem ich problemlos frisches, dunkles (und nicht eingefärbtes) Brot kaufen kann. … Roggen-Ciabatta mit Oliven und getrockneten Tomaten … oder so weiterlesen

Schlemmen in Frankfurt oder: Die beste heiße Schokolade!

von Alexandra Ianakova Ich habe keine fancy Instagram-Fotos von meinem Essen gemacht. Ab und zu aber die Kamera gezückt, um Momente während meiner Woche in Frankfurt festzuhalten, die zum Teil stark von diversen Leckereien geprägt waren. Heute gibt es also (fast) keine traditionellen Gerichte aus fernen Ländern, sondern einen kleinen Einblick in (manchmal beliebig) ausgewählte … Schlemmen in Frankfurt oder: Die beste heiße Schokolade! weiterlesen

Gude Daach, Mainhattan!

von Alexandra Ianakova – Frankfurt Gude Daach! Ich bin wieder unterwegs, wenn auch noch (!) im Lande und besuche meine Schwester im sonnigen Frankfurt am Main. Ich bin kein Fan der Stadt, aber nach und nach entdecke ich hier doch ein paar schöne Ecken. Das tolle Wetter trägt ganz wesentlich dazu bei. Kurz und schmerzlos … Gude Daach, Mainhattan! weiterlesen

Pão de Deus – Portugiesische Kokosbrötchen

von Alexandra Ianakova – Portugal, entdeckt im Flavour Magazin Vielleicht erinnert ihr euch an die Gastbeiträge von Max, in denen er von seiner Reise durch Protugal berichtet. Ich bin neulich wieder über sie gestolpert und natürlich hat mich das Reisefieber gepackt. Bis nach Portugal habe ich es nicht geschafft, aber zumindest in die Küche. Nach einer … Pão de Deus – Portugiesische Kokosbrötchen weiterlesen

Update: Bin wieder da

Hallo ihr Lieben, aus der bulgarischen Hauptstadt hat mich Bulgaria Air wieder sicher nach Berlin geflogen. Eine Woche Balkanluft und -leben geht wahnsinnig schnell vorbei. Die ersten Tage bei einer Familienhälfte in Sofia, danach bei der anderen Hälfte im „Städtchen“ Stambolijski, ein Ausflug nach Velingrad (mit über 90 Miniralwasserquellen ein beliebtes Heilbad in Bulgarien) und ein zu kurzer Tag … Update: Bin wieder da weiterlesen