Die Riesenkartoffel aus Ortaköy

von Vesile Saritas, Fotos: Alexandra Ianakova „Hier ist euer Kartoffelverkäufer vor der Haustür. Mit den besten und günstigsten Kartoffeln überhaupt!“ In welcher Stadt hört man mobile Kartoffelverkäufer durch die Straßen rufen? Natürlich in Istanbul. Neben dem Kartoffelverkäufer gibt es auch den mobilen Spermüllsammler, Teppichreiniger und Simitverkäufer (Simit: türkische Brezel). Istanbul ist eine vielfältige Stadt. Die Mischung aus … Die Riesenkartoffel aus Ortaköy weiterlesen

Türkische Kumpir

Alexandra Ianakova – Türkei Kumpir ist mittlerweile auch in größeren deutschen Städten erhältlich und ein beliebtes Streetfood. In Istanbul haben wir gefilmt, wie die Riesenkartoffel gefüllt wird. An der Theke wählt man dazu sechs Zutaten aus, für die man allerdings sich bei solch einem Angebot nur schwer entscheiden kann. Aber eigentlich ist es auch ganz egal, … Türkische Kumpir weiterlesen

Gjuwetsche – bulgarischer Mischmasch

Alexandra Ianakova – Bulgarien Gjuwetsche ist ein klassisches und wohl eines der beliebtesten Gerichte in Bulgarien. Es gibt keinen Haushalt, der diese kleinen Tontöpfe nicht besitzt. In diesem werden nach Belieben vegetarische und nicht-vegetarische Zutaten gebacken. Im Video zeigt euch meine Mom, wie sie ein Gjuwetsche zubereitet. Darunter findet ihr noch einmal eine kleine Beschreibung, die euch … Gjuwetsche – bulgarischer Mischmasch weiterlesen

Chocolate Pudding – Ein Rezept aus Neuseeland

Rebecca Röddiger – Neuseeland  Als Gastautorin hat die liebe Rebecca nicht nur von ihrer Reise durch Neuseeland berichtet, sondern auch ein fantastisches Rezept mitgebracht – natürlich, denn sie backt selbst leidenschaftlich gern und zeigt ihre Kreationen unter Rehlein backt. In Neuseeland hat sie diesen saftigen Schokopudding kennengelernt: Zutaten für den Teig: 1 Cup Mehl 1 … Chocolate Pudding – Ein Rezept aus Neuseeland weiterlesen

Smörgastorta – Herzhafte Toastbrot-Torte aus Schweden

Alexandra Siering – Schweden Mein Freund hat zwei Jahre lang in Schweden gelebt und neben seinem Studium und der Sprache viel über die kulinarischen Spezialitäten des Landes gelernt. Allen bekannt sind wohl Kanelbullar, schwedische Zimtschnecken, und die Hackbällchen Köttbullar. Ein anderes, sehr interessantes Rezept ist diese herzhafte Torte, oder eher ein mehrschichtiges Sandwich für Fischliebhaber. Auch … Smörgastorta – Herzhafte Toastbrot-Torte aus Schweden weiterlesen

Bitterballen – Niederländische Fleischbällchen

Alexandra Schimske – Niederlande Anders als der Name Kaffeekultur vermuten lässt, verstehen die Holländer die Zeit zwischen 15 und 18 Uhr nicht als Kaffeekränzchen wie wir. Anstatt Kaffee und Kuchen, gibt es für sie Bier und kleine Snacks. Der bekannteste Appetithappen, den jeder Amsterdambesucher unbedingt einmal getestet haben muss, ist der Bitterballen. Ein frittiertes Bällchen … Bitterballen – Niederländische Fleischbällchen weiterlesen

Schwäbische Spätzle

Vesile Saritas – Baden Württemberg Die Schwaben stellen ihre Spätzle nach traditionallem Rezept her. Wie, das haben wir uns mal angehört: Zutaten: 500 g Mehl 4-5 Eier 1 TL Salz 250 ml lauwarmes Mineralwasser Etwas Öl Zubereitung: Alle Zutaten zu einem Teig mischen, bis kleine Bläschen entstehen und der Teig sich von der Schüsselwand ablöst. Wasser in … Schwäbische Spätzle weiterlesen