Luftige Cranberry Scones für ein süßes Frühlingsfrühstück

Großbritannien Hallo ihr Lieben! Es war mal wieder an der Zeit zu backen. Da mir mittlerweile immer häufiger Scones in Cafés begegnen und ich sowieso mal ein neues Rezept ausprobieren wollte, hat mich die Motivation gepackt. Mein letzter Versuch ist schon Ewigkeiten her und war eines der ersten Rezepte auf dem Blog. Von dem damaligen Ergebnis war … Luftige Cranberry Scones für ein süßes Frühlingsfrühstück weiterlesen

Mit dem Rad durchs grüne Schwalmtal – Frühling, willkommen!

Ihr Lieben, nach dem letzten Besuch im Kreis Viersen war ich schon voller Vorfreude auf den nächsten. Wie in meinem letzten Beitrag erwähnt, besteht die Region am Niederrhein zu einem großen Teil aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Während wir uns damals eher Stadt und Gemeinde angeschaut haben, entschieden wir uns dieses Mal für den puren Frühling, Natur … Mit dem Rad durchs grüne Schwalmtal – Frühling, willkommen! weiterlesen

Ein Rezept, Omas Geheimnis

Ich hatte meinen Großeltern in Bulgarien nichts von meinem Besuch erzählt, deshalb bin ich einfach in deren Alltag geplatzt und habe sie (zum Glück sehr positiv) überrascht. Nach dem ersten gemeinsamen Abend, vielen Erzählungen und wenig Schlaf, wurde ich am nächsten Morgen von einem altbekannten Duft geweckt. Milinki! Meine Oma ist die absolute Milinki-Meisterin und … Ein Rezept, Omas Geheimnis weiterlesen

Spontaner Ausflug nach Bulgarien: Eindrücke aus Plovdiv

Plovdiv, Bulgarien Ihr Lieben, ist wirklich schon wieder ein Jahr rum? März ist ein Monat, der viele Feier- und Geburtstage in meinem Familienkreis beinhaltet, sodass er sich sehr gut eignet, um mal schnell nach Bulgarien zu fliegen. Mal schnell passt dabei tatsächlich, denn die unnormal günstigen Flüge nach Sofia lassen es zu, sich auch spontan … Spontaner Ausflug nach Bulgarien: Eindrücke aus Plovdiv weiterlesen

Ungarischer Diós-Bejgli – Ostergebäck mit Walnüssen und Rosinen

Ungarn  Nachdem meine Schwester neulich in Ungarn war, ist mir aufgefallen, dass ich superwenig über das Land weiß, dabei finde ich die gesamte Region Mittel-Südost-Europa sehr spannend. Mit Ungarns westlichem Nachbar Österreich und der dazugehörigen Küche kann ich zumindest noch etwas anfangen und verbinde meine liebsten Süßspeisen wie Kaiserschmarrn und Apfelstrudel mit dem schönen Land. … Ungarischer Diós-Bejgli – Ostergebäck mit Walnüssen und Rosinen weiterlesen

Ahvenanmaan pannukakku – Finnischer Grießkuchen mit Kardamom

Ahvenanmaa, Finnland Schweden und Finnland, die zwei zauberschönen Länder, die nur im Norden direkt aneinander angrenzen und ansonsten durch den Bottnischen Meerbusen, den nördlichen Ausläufer der Ostsee, getrennt bzw. verbunden sind. Im südlichen Teil dieses Meerbusens, etwa zwischen dem schwedischen Uppsala und dem finnischen Turku, befinden sich die Ålandinseln. Offiziell gehört Ahvenanmaa (finnische Bezeichnung der Inselgruppe) zu Finnland, … Ahvenanmaan pannukakku – Finnischer Grießkuchen mit Kardamom weiterlesen

TV-Empfehlung für Reiseliebhaber: Im Sommer nach St. Petersburg

Hallo ihr Lieben, ihr habt schon eine Weile nichts mehr von mir gehört. Das liegt daran, dass die Grippewelle auch mich erwischt hat und ich leider zu nichts Produktivem komme. Aber alles halb so schlimm! Ich habe gestern Abend sogar im Zuge dessen, dass Ruhe und couchen angesagt ist, eine Reportage gesehen, die ich für … TV-Empfehlung für Reiseliebhaber: Im Sommer nach St. Petersburg weiterlesen

Carrot Cake Muffins mit Frischkäse-Frosting und Haselnuss-Krokant

Großbritannien Als die liebe Julia mich eingeladen hat, im Rahmen ihres Bloggeburtstages einen Gastbeitrag zu schreiben, habe ich mich wahnsinnig gefreut – und wenig später auf der Unterlippe kauend und in die Luft schauend über ein passendes Rezept nachgedacht. Etwas Schönes muss es sein! Und dann fiel mir ein, was ich schon lange ausprobieren wollte. Eine kurze Mail an Julia und … Carrot Cake Muffins mit Frischkäse-Frosting und Haselnuss-Krokant weiterlesen

Gastbeitrag: Vegetarischer Flammkuchen mit Ziegenkäse und Walnüssen

Bonjouuur meine Lieben, heute gibt es etwas zu feiern! Julia von Gib mir vier feiert ihren 2. Bloggeburtstag! Zu diesem Anlass haben wir jeweils einen Gastbeitrag inklusive leckerem Rezept geschrieben und heute veröffentlicht. Julias Blog ist tatsächlich einer der ersten, dem ich gefolgt bin und ich lese ihn immer noch sehr, sehr gern! Auf Englisch, Französisch, … Gastbeitrag: Vegetarischer Flammkuchen mit Ziegenkäse und Walnüssen weiterlesen