Rheinkirmes in Düsseldorf

Düsseldorf Es ist laut, voll und hektisch. Ein Gewusel wie am Time Square, nur ohne Touristen-Feeling. Und etwas weniger aufregend. Schreiende Kinder (und Erwachsene) und ein Haufen Karussells, bei denen mir durchs Zuschauen schlecht wird. Für mich gibt es viele Dinge, die ich lieber tue, als auf Volksfeste zu gehen. Aber hey, die letzte Klausur … Rheinkirmes in Düsseldorf weiterlesen

Throwback: Kulinarisch unterwegs in Kalifornien

Hallo ihr Lieben! Meine Reise an die Westküste der USA ist nun knapp über ein Jahr her. Ich hatte Anfang Juni 2016 eine wunderbare Zeit in San Francisco, Livermore, Carmel by the Sea und anderen Regionen in Kalifornien. Über Weingüter, National Parks und Mammutbäume habe ich in diesem Beitrag berichtet. Ein anderer spannender Teil der … Throwback: Kulinarisch unterwegs in Kalifornien weiterlesen

Banitsa sas Spanak – Bulgarische Teigröllchen mit Spinat und Feta

Hallo zusammen! Zu Pfingsten war nicht nur ich bei meinen Eltern, auch Oma war zu Besuch im Lande. Selbstverständlich war das Wochenende daher gefüllt mit ausgiebigen Aufenthalten in der Küche und am Esstisch. Ich habe schon oft begeistert von den Koch- und Backfähigkeiten meiner Oma erzählt, vor allem ihre bulgarischen Milinki und Banitsi sind bei … Banitsa sas Spanak – Bulgarische Teigröllchen mit Spinat und Feta weiterlesen

Melktert – Südafrikanische Milchtörtchen mit Zimt und Vanille

Südafrika Melktert bezeichnet eine Art Puddingkuchen, der aus einem Boden und einer luftig-cremigen Füllung besteht. Ursprünglich haben holländische Siedler das Rezept wohl nach Südafrika gebracht, wo es heute ein beliebtes Dessert ist. In fast allen Rezepten, die ich im Internet gefunden habe, wird Blätterteig für den Boden verwendet und ich habe mich ebenfalls für diese Variante … Melktert – Südafrikanische Milchtörtchen mit Zimt und Vanille weiterlesen

Berge, Bäume, Erzbergwerk – Ein Wochenende im Harz

Das Osterwochenende habe ich mit meiner Familie im Harz verbracht. Wir sind auf den Brocken und wieder runter gewandert, haben die beeindruckende Stabkirche in Hahnenklee besucht, dem Glockenspiel am Goslarer Marktplatz gelauscht, Weltkulturerbe erkundet und ganz viel Natur genossen. Die Harz-Gegend ist superschön und lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Auf den Brocken bin ich bereits im … Berge, Bäume, Erzbergwerk – Ein Wochenende im Harz weiterlesen

Easter around the world I Reblogged + Osterrezepte

Hello, hello, bald ist Ostern! 🙂 Wie ihr unschwer am Thema meines Blogs erkennen könnt und mittlerweile sicher wisst: Ich liebe es, Feiertage und deren Traditionen in unterschiedlichen Ländern (oder auch nur in verschiedenen Regionen eines Landes) zu vergleichen. Deswegen habe ich mich total gefreut, als ich den folgenden Artikel gefunden habe. Wie wird eigentlich … Easter around the world I Reblogged + Osterrezepte weiterlesen

Ostern mit Hot Cross Buns – Karfreitagsgebäck aus England

Ostern in England, auch Australien Ach, diese schöne (Vor-)Osterzeit! Ich mag Ostern vor allem wegen der Jahreszeit. Besonders nach diesem langen Ist-er-jetzt-vorbei?-Winter dieses Jahr, habe ich mich doch sehr über die ersten Frühlingstemperaturen und Sonnenstrahlen gefreut (auch wenn ich den Winter liebe). Und zwischen blühender Natur und singenden Vögeln kommt häufig auch die Familie um diese Zeit … Ostern mit Hot Cross Buns – Karfreitagsgebäck aus England weiterlesen

Hilfe: Ich bin umgezogen – Seid ihr noch da?

Liebe Community, ein Vorsatz für 2017 war es, meinen kleinen ReiseSpeisen-Blog weiter auszubauen. Jetzt stecke ich mitten in diesem Aus-/Umbau und bin an einigen Stellen glücklich, an anderen verwirrt. Wie ihr (glaube ich) seht, steht kein wordpress.com mehr hinter meinem Namen, denn ich habe mir tatsächlich eine eigene Domain gegönnt, woop! Nichtsdestotrotz habe ich vor, … Hilfe: Ich bin umgezogen – Seid ihr noch da? weiterlesen