Alexandra Ianakova und Rajeeb Barma
Ihr Lieben,
ich habe wieder ein kleines GoPro-Video für euch, damit ihr seht, wie es hinter den Kulissen von ReiseSpeisen und damit in unserer Küche aussieht.
In diesem Clip bereiten wir Til ke Laddu zu. Das sind indische Sesamkugeln, die mit Cashews und Pistazien verfeinert werden, durch Jaggery eine tolle Süße und vor allem durch Kardamom einen mega Geschmack erhalten! „Til“ steht für Sesam und „Laddu“ meint jegliche Süßspeise in Kugelform. Ich habe mich in diese süßen Kugeln verliebt und empfehle sie euch sehr!
Für die Zubereitung, ganz besonders das Formen der Kugeln, benötigt ihr etwas Geduld. Aber haltet durch, es lohnt sich! Das ausführliche Rezept mit Hinweisen zum Formen findet ihr hier.
Übrigens
Ein anderes GoPro-Backstage-Video habe ich bereits zu Gajar ka Halwa veröffentlicht – eines meiner absoluten Lieblingsdesserts bisher. Schaut rein, wenn ihr mögt und macht es selbst gerne nach 🙂 Es besteht zum größten Teil tatsächlich aus Karotten. Allein dieser Fakt hat mich anfangs sehr skeptisch aussehen lassen. Umso erstaunter und wirklich begeistert war ich dann über das Ergebnis! Und wenn ich darüber nachdenke, ist es gar nicht so ungewöhnlich, etwas Süßes aus Karotten zu zaubern [Siehe dieses Rezept für superweiche und saftige Carrot Cake Muffins]. Aber überzeugt euch selbst und sagt gern Bescheid, wenn ihr etwas davon ausprobiert. Ich freue mich immer sehr über Rückmeldungen! 🙂
Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good.
Hey, hast du Lust beim Liebster Award mit zu machen? Du bist auf jeden Fall einer meiner Favoriten! (Insofern habe ich dich nominiert!) Liebe Grüsse! Infos auf meinem neuen Post…
Hey Katharina,
das ist so lieb von dir, ich freue mich sehr! Ich darf leider offiziell gar nicht mehr beim Liebster Award mitmachen, weil ich die 300-Follower-Marke überschritten habe. Ich sehe deine Nominierung aber als riesiges Kompliment! 🙂 Vielen lieben Dank und ganz herzliche Grüße!
Alex
Sehr gerne und liebe Grüsse! 🙂
Süßes Video 🙂
LG Ottilie
Liebsten Dank für das Kompliment 🙂
hahahaaaa zu sc hnell für meine alten Augen 😉 Aber eine sehr schöne Idee von Oben zu filmen und ja, der Film zeigt einen harmonisch wirkenden Küchentanz.
Danke dir! :))
Total witzig gemacht, ich hatte zwar etwas Mühe bei dem Tempo alle Schritte mitzugehen, aber nach dem zweiten Durchlauf kann ich es jetzt ebenfalls – danke für das leckere Küchenballett 😀
Haha, vielen Dank! „Küchenballett“ gefällt mir, das führen wir jetzt offiziell als Begriff ein! Das Video ist auch mehr Spaß als Rezeptanleitung, zum Nachkochen solltest du dann lieber die Rezeptschritte unter dem Rezept-Link durchgehen 🙂
Hab ich natürlich auch gemacht 😀