Österreich Österreichischer Kaiserschmarrn hat es als eines der ersten Rezepte hier auf den Blog geschafft. Ich hatte ihn klassisch mit Eiern, Milch und Butter zubereitet. Da ich mich mittlerweile pflanzenbasiert ernähre, stelle ich euch jetzt eine mindestens genauso leckere vegane Variante vor. Für mich ist diese Art der Ernährung nur mit Vorteilen verbunden. Warum ich … Kaiserschmarrn mit zimtigem Apfelmus (vegan) weiterlesen
Hallo zusammen und ein gesundes neues Jahr! In meinem letzten Artikel habe ich auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und auf die vielen schönen Reisen. Dazu gehörte auch mein Ausflug nach Budapest. Genau um diese Stadt soll es heute gehen. Mit der Deutschen und Österreichischen (Bundes-)Bahn bin ich im Herbst über Wien in die ungarische Haptstadt gefahren. … Budapest: Eine Stadt, die Superlative und einen Wes-Anderson-Film verdient weiterlesen
Hallo zusammen! Im November habe ich mich auf ein kleines Abenteuer eingelassen. Ich wollte meine Familie in Bulgarien besuchen, aber nicht wieder fliegen. Die letzten Reisen haben meinen ökologischen Fußabdruck ordentlich vergrößert. Und neben der Tatsache, dass bei meinen 1,50 m größere Füße merkwürdig aussehen, lassen sie sich auch nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Eine … Großer Ausflug, kleiner Fußabdruck – Wir müssen nachhaltiger reisen. weiterlesen
Hallo ihr Lieben! Von unserem Skiurlaub in Österreich habe ich euch in diesem Beitrag schon erzählt und fotografisch ein paar Eindrücke festgehalten. Da ich auch großen Spaß daran habe zu filmen und zu schneiden und mich vor allem darin verbessern möchte, gibt es jetzt auch ein paar Bewegtbilder. Während ich immer mit meiner Spiegelreflex fahre … Video-Rückblick: Skifahren in Tirol weiterlesen
Tirol, Österreich Hallo ihr Lieben! Wie jedes Jahr stand über Weihnachten der Familienurlaub in den Tiroler Alpen an. Dieses Mal kamen wir in dem Örtchen namens Fulpmes unter, südlich und eine knappe halbe Stunde von Innsbruck entfernt. Das Skigebiet Schlick 2000 ist nur fünf Autominuten von der Ferienwohnung entfernt, der Stubaier Gletscher etwas weiter. Die ersten … Schlick 2000 und Stubaier Gletscher – Skiurlaub zur Weihnachtszeit weiterlesen
Ihr Lieben, ihr seid so eine tolle Community, dass ich denke, ihr nehmt mir einen kurzen Abstecher in meinen Hochschulalltag nicht übel. Einige wissen sicher, dass ich mich im Medien- und Kulturbereich bewege (um mal extrem schwammig zu bleiben). Momentan besuche ich ein Seminar zu Medienwirkungsforschung, in welchem mein Team und ich Nutzungsmotive von Krimi-Zuschauern … Medienwirkungsforschung: Keine Reisen, keine Speisen – nur Krimis weiterlesen
A Ahvenanmaan pannukakku – Finnischer Grießkuchen mit Kardamom Amaretti morbibi – Italienisches Mandel-Pistazien-Gebäck American Pancakes mit Ahronsirup und Heidelbeeren Anoush Abour – Armenische Neujahrssuppe Anzac-Biscuits aus Australien und Neuseeland Arepas – Venezolanische Mini-Brötchen B Baked Beans mit Ei und süßer Note Baklava nach Omas Rezept aus Armenien Banana Pancakes – Pfannkuchen für Touristen Bananenbrot mit … Von A bis Z weiterlesen
Ungarn Nachdem meine Schwester neulich in Ungarn war, ist mir aufgefallen, dass ich superwenig über das Land weiß, dabei finde ich die gesamte Region Mittel-Südost-Europa sehr spannend. Mit Ungarns westlichem Nachbar Österreich und der dazugehörigen Küche kann ich zumindest noch etwas anfangen und verbinde meine liebsten Süßspeisen wie Kaiserschmarrn und Apfelstrudel mit dem schönen Land. … Ungarischer Diós-Bejgli – Ostergebäck mit Walnüssen und Rosinen weiterlesen
Stubaital, Tirol, Österreich Ihr Lieben, das Jahr neigt sich dem Ende. Ein ausgesprochen ereignisreiches Jahr mit Höhen und Tiefen, auch für mich persönlich. Für das kommende wünsche ich euch und uns allen alles Gute, eine spannende Zeit mit vielen schönen Momenten, mit Herausforderungen und glücklichen Zufällen, mit viel Zeit für Genuss und die wichtigen Dinge … Gletscherabfahrt vor Neujahrseinfahrt weiterlesen
von Alexandra Ianakova – Tirol, Österreich Jedes Jahr zur Weihnachtszeit geht es Skifahren, die letzten Male vor allem nach Tirol. Es ist so ein tolles, gewohntes Gefühl, wieder auf die Ski zu steigen, den Schnee darunter zu spüren und die Pistenabfahrt zu starten. Als hätte ich das ganze Jahr über nichts anderes getan. Ich liebe … Alle Jahre weniger – Weiß-grüne Weihnacht in Tirol weiterlesen