Panisses – Provenzalische Kichererbsen-Pommes

von Alexandra Ianakova – Frankreich Panisses sind eine Spezialität aus Südfrankreich und das Äquivalent zu den uns bekannten Pommes Frites. Normalerweise werden sie aus Kichererbsen-Mehl zubereitet. Ich hatte nur Kichererbsen im Glas zu Hause und dachte „Hey, warum nicht?“ Mein Experiment hat mich im Endeffekt viele Nerven gekostet, aber das Ergebnis war überraschenderweise doch noch akzeptabel. Für … Panisses – Provenzalische Kichererbsen-Pommes weiterlesen

Egg Keema – Indisches Streetfood

von Alexandra Ianakova, Rezept nach Rajeeb Barma – Indien Wieder etwas Feines aus der WG-Küche! Egg Keema ist ein typisches Streetfood in Indien, sehr schnell gemacht, gesund, vegetarisch und reich an Proteinen. „Keema“ meint soviel wie „zerkleinert/zerhackt“ und wird dementsprechend auch für einige andere Gerichte verwendet, die aus zerkleinertem Gemüse oder Fleisch bestehen. Die Grundlage für … Egg Keema – Indisches Streetfood weiterlesen

Porridge – Deutscher Hype um schottische Tradition

von Alexandra Ianakova Jetzt schrecken alle Blogger auf: „Hype um Porridge?! Das ist doch schon Schnee von vorgestern!“ Vermutlich wäre ich mit einem Post zu Nicecream auch schon spät dran. Ich verfolge (Food-)Trends gerne, aber eher passiv und habe all die hübschen Porridge-Beiträge und Instagram-Fotos erst einmal auf mich wirken lassen. Anfangs war ich skeptisch, … Porridge – Deutscher Hype um schottische Tradition weiterlesen

Einladung zum Fastenbrechen – Bye bye Ramadan

von Alexandra Ianakova Dieses Jahr findet der Fastenmonat Ramadan vom 06. Juni bis zum 04. Juli statt. Die Tage, an denen nichts gegessen und getrunken wird, sind entsprechend lang, aber zum Glück nicht allzu warm. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass Ramadan letztes Jahr auf sehr heiße Tage gefallen ist. Für mich als Nicht-Faster … Einladung zum Fastenbrechen – Bye bye Ramadan weiterlesen

Asiatischer Mango-Avocado-Salat für den Sommer

von Alexandra Ianakova – Asien Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr es mich nach Asien zieht! Landschaftlich und kulturell ist mir so gut wie nichts bekannt, gerade deshalb interessiert mich dieser riesige Kontinent! Sauspannend finde ich außerdem die vielfältige Küche, in der Gewürze und Zutaten kombiniert werden, wie wir Europäer es im Alltag niemals tun … Asiatischer Mango-Avocado-Salat für den Sommer weiterlesen

Blogparade IV: Italienische Amaretti Morbidi

von Alexandra Ianakova – Italien Während der Lavendelblog für die Blogparade „Kulinarisch um die Welt“ in den letzten drei Monaten Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts aus vielen verschiedenen Ländern gesammelt hat, geht es jetzt in die letzte Runde. In meine Lieblingsrunde! Kuchen, Torten und Gebäck heißt es im Mai, und da hat die schöne weite Welt … Blogparade IV: Italienische Amaretti Morbidi weiterlesen

Blogparade III: Gajar ka Halwa – Indisches Karotten-Cashew-Dessert

von Alexandra Ianakova und Rajeeb Barma In einer internationalen WG zu leben, ist schlicht und einfach super! Andere Kulturen erweitern unseren Horizont ungemein und lassen uns die Welt mit anderen Augen sehen. Dass ich diese Möglichkeit habe, weiß ich sehr zu schätzen, genauso wie die herrlichen Gerichte, die mein Mitbewohner aus indischer Familientradition kennt und immer … Blogparade III: Gajar ka Halwa – Indisches Karotten-Cashew-Dessert weiterlesen

Roggen-Ciabatta mit Oliven und getrockneten Tomaten … oder so

Alexandra Ianakova – Italien Der Nachname meiner Mutter leitet sich vom türkischen „ekmek“ ab, was übersetzt „Brot“ heißt. Ich bin also schlicht und einfach dafür gemacht, Brot zu lieben. Das tue ich und weiß es sehr zu schätzen, in einem Land zu leben, in dem ich problemlos frisches, dunkles (und nicht eingefärbtes) Brot kaufen kann. … Roggen-Ciabatta mit Oliven und getrockneten Tomaten … oder so weiterlesen

Pão de Deus – Portugiesische Kokosbrötchen

von Alexandra Ianakova – Portugal, entdeckt im Flavour Magazin Vielleicht erinnert ihr euch an die Gastbeiträge von Max, in denen er von seiner Reise durch Protugal berichtet. Ich bin neulich wieder über sie gestolpert und natürlich hat mich das Reisefieber gepackt. Bis nach Portugal habe ich es nicht geschafft, aber zumindest in die Küche. Nach einer … Pão de Deus – Portugiesische Kokosbrötchen weiterlesen

Okonomiyaki – Japanischer Gemüsepfannkuchen mit Tofu und Shiitake

von Alexandra Ianakova – Japan Vielleicht habt ihr mitbekommen, dass ich mit meinem Rezept zu gefüllten Weinblättern zu den glücklichen Gewinnern der Blogparade Kulinarisch um die Welt zählen durfte. Als wäre das nicht Ehre genug, habe ich einen Gutschein für die wunderbare Kochbox erhalten. Direkt nach Empfang des Gutschein-Codes war ich mit einem Klick auf der Seite … Okonomiyaki – Japanischer Gemüsepfannkuchen mit Tofu und Shiitake weiterlesen