Baked Beans mit Ei und süßer Note

Großbritannien/USA Hello there! Das gute alte englische Frühstück aus Bohnen, Bacon, Toast und Spiegeleiern kennt ihr sicher alle. Ich weiß, jedermanns Sache ist das nicht, vor allem nicht am frühen Morgen. Bohnen in Tomatensauce sind fest in der britischen Küche etabliert, kommen ursprünglich aber aus den Vereinigten Staaten. Es gab einige Unternehmen, die sie ins … Baked Beans mit Ei und süßer Note weiterlesen

Zwischen Fahrrädern und warmen Waffeln – Welkom in Venlo

von Alexandra Ianakova – Niederlande Ich stelle es immer wieder fest: 500 km quer durch Deutschland zu fahren und meinen neuen Wohnsitz im tiefen Westen anzumelden, haben sich gelohnt. Von hier aus kann ich zum Beispiel einfach mal für einen Nachmittag nach Holland düsen, wenn mir danach ist. Eine halbe Stunde mit der Regionalbahn und … Zwischen Fahrrädern und warmen Waffeln – Welkom in Venlo weiterlesen

Koulourakia – Griechische Kordelkekse mit Sesam

von Alexandra Ianakova – Griechenland Der Ofen hat mich neulich grinsend angeflirtet und ich konnte nicht anders als zurückzulächeln. Es war mal wieder an der Zeit zu backen! Also habe ich mein Lieblingsbuch aufgeschlagen, mit großen Augen durchgeblättert und bin bei der griechischen Küche gelandet. Bei Koulourakia, genauer gesagt. Eigentlich sind es traditionelle Osterkekse in … Koulourakia – Griechische Kordelkekse mit Sesam weiterlesen

Gli Spaghetti dell’Ubriacone – Italienische Rotweinpasta

von Alxandra Ianakova – Italien, entdeckt auf Janas Blog NOM NOMS food Diese Italiener, die verstehen was vom Kochen. Erst durch meine italienischen Freundinnen habe ich gelernt, was Pasta eigentlich ist und sein kann. Purer Genuss. Das Rezept für diese Spaghetti dell’Ubriacone ist allerdings etwas anders. Ubriacone heißt auf Italienisch soviel wie Säufer, ich möchte aber nicht … Gli Spaghetti dell’Ubriacone – Italienische Rotweinpasta weiterlesen

Gletscherabfahrt vor Neujahrseinfahrt

Stubaital, Tirol, Österreich Ihr Lieben, das Jahr neigt sich dem Ende. Ein ausgesprochen ereignisreiches Jahr mit Höhen und Tiefen, auch für mich persönlich. Für das kommende wünsche ich euch und uns allen alles Gute, eine spannende Zeit mit vielen schönen Momenten, mit Herausforderungen und glücklichen Zufällen, mit viel Zeit für Genuss und die wichtigen Dinge … Gletscherabfahrt vor Neujahrseinfahrt weiterlesen

Alle Jahre weniger – Weiß-grüne Weihnacht in Tirol

von Alexandra Ianakova – Tirol, Österreich Jedes Jahr zur Weihnachtszeit geht es Skifahren, die letzten Male vor allem nach Tirol. Es ist so ein tolles, gewohntes Gefühl, wieder auf die Ski zu steigen, den Schnee darunter zu spüren und die Pistenabfahrt zu starten. Als hätte ich das ganze Jahr über nichts anderes getan. Ich liebe … Alle Jahre weniger – Weiß-grüne Weihnacht in Tirol weiterlesen

Kultur, Kamel und Kulinarik – Ein Ausflug nach Viersen am Niederrhein

von Alexandra Ianakova – Niederrhein, Deutschland Am Wochenende stand wieder eine kleine Entdeckungstour der Region auf dem Plan. Dieses Mal ging es nach Viersen. Der Kreis Viersen liegt am Niederrhein, weit im Westen von Nordrhein-Westfalen und nördlich von Mönchengladbach. Ein Großteil der Kreisfläche besteht aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten. Die vielen Wälder, Heiden und Seen haben wir … Kultur, Kamel und Kulinarik – Ein Ausflug nach Viersen am Niederrhein weiterlesen

Lebkuchen, Printen, Pfeffer- oder Honigkuchen?

von Alexandra Ianakova – Deutschland Aufgewachsen bin ich mit Pfefferkuchen, dann gab es plötzlich Honig- und Lebkuchen und letzten Monat höre ich von sogenannten Printen. Was denn nun? Alles richtig, das leckere Gebäck hat einfach viele Namen. Fangen wir mal im Osten an, weil ich in Brandenburg und später in Berlin aufgewachsen bin. Hier ist … Lebkuchen, Printen, Pfeffer- oder Honigkuchen? weiterlesen

Riga – Herz des Baltikums

Die liebe Esther hat ein kleines Portait über die Stadt geschrieben, in der ich die wahrscheinlich schönste Zeit meines bisherigen Lebens verbracht habe: Riga, das Herz des Baltikums. Schaut mal rein, denn sowohl der Beitrag als auch ein Besuch der lettischen Hauptstadt lohnen sich sehr! 🙂 Danke, Esther, dass ich in so wunderbaren Erinnerungen schwelgen … Riga – Herz des Baltikums weiterlesen

Ein Spaziergang durch Dortmund

von Alexandra Ianakova – Dortmund, Deutschland Ich bin in einem 700-Einwohner-Dorf in Brandenburg großgeworden, die Schulzeit habe ich in Berlin verbracht und für den Bachelor bin ich nach Magdeburg gezogen. Spontaner Urlaub und Ausflüge wurden häufig an die Ostsee, früher auch nach Polen und Tschechien gemacht. Schön war das! Und jetzt, jetzt wohne ich „im Westen“. … Ein Spaziergang durch Dortmund weiterlesen