Natilla – Dessert für eine kolumbianische Weihnacht

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr genießt die vorweihnachtliche Zeit und lasst euch trotz der im Dezember immer wieder aufkommenden Hektik nicht aus der Ruhe bringen. An diesem dritten Adventswochenende habe ich hier einen Vorschlag für ein kolumbianisches Dessert – eine Milchcrème mit Vanille und Zimt. Serviert wird sie nach Belieben mit Keksen, Nüssen oder … Natilla – Dessert für eine kolumbianische Weihnacht weiterlesen

Jan Hagel – Meine ersten Weihnachtskekse oder Who is Jan?

Niederlande Ich bin geistig noch nicht bereit, das Jahr zu verabschieden, weil es wiedermal verflogen ist, ohne auch nur mal kurz auf „Pause“ zu drücken. Aber den Dezember habe ich mittlerweile akzeptiert und schließe mich nun auch der (Vor-)Weihnachtsbackerei an. Dieses Mal gibt es ein holländisches Rezept. Jan Hagel (oder auch als ein Wort: Janhagel) … Jan Hagel – Meine ersten Weihnachtskekse oder Who is Jan? weiterlesen

Für Genießer: Französische Crème Brûlée

Frankreich Heute gibt es etwas ganz Feines! Legt eine Schallplatte von Edith Piaf auf, lehnt euch zurück und genießt ein zartes, süßes Stück Frankreich. Na gut, dazu müsst ihr zunächst in der Küche tätig werden, eine Nacht warten, noch einmal Hand anlegen, aber dann! Dann gibt es Crème Brûlée! Die Sahnecrème mit Karamellkruste gilt wohl als Nationaldessert … Für Genießer: Französische Crème Brûlée weiterlesen

Trendy Squash Toast oder: Stulle mit Kürbis

ein Trend, vermutlich aus den USA In den letzten paar Jahren hat sich angebahnt, dass die gute alte Stulle ein Comeback feiern wird. Plötzlich wurde aus einer langweiligen Scheibe Brot eine hippe #breakfast-#lunch-#brunch-#whatever-Kultur. Avocado, Feige, Ziegenkäse. Eigentlich passt ja alles aufs Brot und so manches auch in Kombination. Ich möchte gar nicht abwertend klingen, denn ich stimme den Foodbloggern und … Trendy Squash Toast oder: Stulle mit Kürbis weiterlesen

American Pancakes mit Ahornsirup und Heidelbeeren

USA Diese Amerikaner. Über gewisse Dinge in den Staaten kann man sich streiten, aber wer eine Restaurant-Kette speziell für Pancakes (und Ähnliches) hat, der weiß zumindest ein leckeres Frühstück zu schätzen. Das möchte ich jedenfalls glauben. Klar ist: Pancakes zum Frühstück sind spitze. In den USA gehören sie zum Standard-Frühstück, bei uns ist es wohl immer noch … American Pancakes mit Ahornsirup und Heidelbeeren weiterlesen

Blogevent Black & White: Schwarzer Klebreis mit Kokosmilch und Mango

Thailand Meine Namensvetterin, auch bekannt als SchokoladenFee feiert sage und schreibe fünf Jahre Blog-Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch, liebe Alex! Zu diesem Anlass hat sie zu einem Blogevent mit dem Titel „Black & White“ eingeladen. Das lasse ich mir nicht entgehen! Vor allem, weil ich schon seit Langem ein Rezept ausprobieren wollte, das perfekt zu diesem Motto … Blogevent Black & White: Schwarzer Klebreis mit Kokosmilch und Mango weiterlesen

Orientalische Pita mit Hummus, Falafel und Zucchini

Ewigkeiten nichts von mir hören lassen und jetzt auch noch ein Rezept teilen, das quasi der Inbegriff von Faulheit ist. Ohje, einen „Food Blog“ kann man das hier gar nicht mehr nennen! Eine Ausnahme verzeiht ihr mir sicher? Ich bin wirklich kein Fan von Fertigprodukten, aber manchmal muss es eben mal schneller gehen. Seit Wochen … Orientalische Pita mit Hummus, Falafel und Zucchini weiterlesen

Vietnamesische Frühlingsrollen mit Minze: Tít tít!

Vietnam Der Beitrag kommt sehr verspätet, aber das Rezept ist immer noch genauso gut: Vietnamesische Frühlingsrollen! Vor einiger Zeit hat meine Schwester eine Reise durch Vietnam gemacht, die sogar einen kleinen Kochkurs zur heimischen Küche beinhaltete. Unter anderem wurden unter Anweisung des vietnamesischen Reiseführers Frühlingsrollen zubereitet. Das entsprechende Rezept hat es nun etwas abgewandelt bis … Vietnamesische Frühlingsrollen mit Minze: Tít tít! weiterlesen

Banitsa sas Spanak – Bulgarische Teigröllchen mit Spinat und Feta

Hallo zusammen! Zu Pfingsten war nicht nur ich bei meinen Eltern, auch Oma war zu Besuch im Lande. Selbstverständlich war das Wochenende daher gefüllt mit ausgiebigen Aufenthalten in der Küche und am Esstisch. Ich habe schon oft begeistert von den Koch- und Backfähigkeiten meiner Oma erzählt, vor allem ihre bulgarischen Milinki und Banitsi sind bei … Banitsa sas Spanak – Bulgarische Teigröllchen mit Spinat und Feta weiterlesen

Melktert – Südafrikanische Milchtörtchen mit Zimt und Vanille

Südafrika Melktert bezeichnet eine Art Puddingkuchen, der aus einem Boden und einer luftig-cremigen Füllung besteht. Ursprünglich haben holländische Siedler das Rezept wohl nach Südafrika gebracht, wo es heute ein beliebtes Dessert ist. In fast allen Rezepten, die ich im Internet gefunden habe, wird Blätterteig für den Boden verwendet und ich habe mich ebenfalls für diese Variante … Melktert – Südafrikanische Milchtörtchen mit Zimt und Vanille weiterlesen