Leichte Frittata mit Zucchini und Ziegenfrischkäse

Italien Ciao ihr Lieben, heute gibt es Italienisch! Frittata ist ein italienisches Gemüse-Omelett, das in der Pfanne angebacken und dann im Ofen fertig gebacken wird. Dabei gibt es viele verschiedene Variantionen. Neben Gemüse werden häufig Kartoffeln verwendet, für Fleisch-Esser passen außerdem Schinken oder Wurst ins Rezept. Grundsätzlich ist Frittata dicker als ein herkömmliches Omelett und wird auch … Leichte Frittata mit Zucchini und Ziegenfrischkäse weiterlesen

Gebackener Feta im Tomaten-Rahmen – Jassu, Griechenland!

Griechenland Hallo ihr Lieben, es gibt Griechisch! Die griechische Küche ist mittlerweile eine der bekanntesten in Deutschland. „Wir gehen heute zum Griechen“, war zumindest bei mir immer der Beginn eines ausgesprochen zufriedenstellenden Abends. Dazu gehörte neben der Gastfreundschaft und Ouzo ein gutes, sättigendes Essen. Die Küche beinhaltet viele Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten, Fleisch (who doesn’t … Gebackener Feta im Tomaten-Rahmen – Jassu, Griechenland! weiterlesen

Blogevent Black & White: Schwarzer Klebreis mit Kokosmilch und Mango

Thailand Meine Namensvetterin, auch bekannt als SchokoladenFee feiert sage und schreibe fünf Jahre Blog-Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch, liebe Alex! Zu diesem Anlass hat sie zu einem Blogevent mit dem Titel „Black & White“ eingeladen. Das lasse ich mir nicht entgehen! Vor allem, weil ich schon seit Langem ein Rezept ausprobieren wollte, das perfekt zu diesem Motto … Blogevent Black & White: Schwarzer Klebreis mit Kokosmilch und Mango weiterlesen

Orientalische Pita mit Hummus, Falafel und Zucchini

Ewigkeiten nichts von mir hören lassen und jetzt auch noch ein Rezept teilen, das quasi der Inbegriff von Faulheit ist. Ohje, einen „Food Blog“ kann man das hier gar nicht mehr nennen! Eine Ausnahme verzeiht ihr mir sicher? Ich bin wirklich kein Fan von Fertigprodukten, aber manchmal muss es eben mal schneller gehen. Seit Wochen … Orientalische Pita mit Hummus, Falafel und Zucchini weiterlesen

Banitsa sas Spanak – Bulgarische Teigröllchen mit Spinat und Feta

Hallo zusammen! Zu Pfingsten war nicht nur ich bei meinen Eltern, auch Oma war zu Besuch im Lande. Selbstverständlich war das Wochenende daher gefüllt mit ausgiebigen Aufenthalten in der Küche und am Esstisch. Ich habe schon oft begeistert von den Koch- und Backfähigkeiten meiner Oma erzählt, vor allem ihre bulgarischen Milinki und Banitsi sind bei … Banitsa sas Spanak – Bulgarische Teigröllchen mit Spinat und Feta weiterlesen

Luftige Cranberry Scones für ein süßes Frühlingsfrühstück

Großbritannien Hallo ihr Lieben! Es war mal wieder an der Zeit zu backen. Da mir mittlerweile immer häufiger Scones in Cafés begegnen und ich sowieso mal ein neues Rezept ausprobieren wollte, hat mich die Motivation gepackt. Mein letzter Versuch ist schon Ewigkeiten her und war eines der ersten Rezepte auf dem Blog. Von dem damaligen Ergebnis war … Luftige Cranberry Scones für ein süßes Frühlingsfrühstück weiterlesen

Gastbeitrag: Vegetarischer Flammkuchen mit Ziegenkäse und Walnüssen

Bonjouuur meine Lieben, heute gibt es etwas zu feiern! Julia von Gib mir vier feiert ihren 2. Bloggeburtstag! Zu diesem Anlass haben wir jeweils einen Gastbeitrag inklusive leckerem Rezept geschrieben und heute veröffentlicht. Julias Blog ist tatsächlich einer der ersten, dem ich gefolgt bin und ich lese ihn immer noch sehr, sehr gern! Auf Englisch, Französisch, … Gastbeitrag: Vegetarischer Flammkuchen mit Ziegenkäse und Walnüssen weiterlesen

Gemüse-Omelett à la provençale

von Alexandra Ianakova – Provence, Frankreich Der Begriff Omelett(e) kommt unüberhörbar aus dem Französischen und bezeichnet eine Eierspeise, die – wichtig! – ohne Mehl zubereitet wird. Dadurch unterscheidet sie sich wesentlich von Eier-/Pfannkuchen bzw. Crêpes. Jeder hat wohl schon einmal ein Omelett in der Pfanne gebacken, meistens vermutlich aus Eiern und Milch und vielleicht sogar noch … Gemüse-Omelett à la provençale weiterlesen

Baked Beans mit Ei und süßer Note

Großbritannien/USA Hello there! Das gute alte englische Frühstück aus Bohnen, Bacon, Toast und Spiegeleiern kennt ihr sicher alle. Ich weiß, jedermanns Sache ist das nicht, vor allem nicht am frühen Morgen. Bohnen in Tomatensauce sind fest in der britischen Küche etabliert, kommen ursprünglich aber aus den Vereinigten Staaten. Es gab einige Unternehmen, die sie ins … Baked Beans mit Ei und süßer Note weiterlesen

Koulourakia – Griechische Kordelkekse mit Sesam

von Alexandra Ianakova – Griechenland Der Ofen hat mich neulich grinsend angeflirtet und ich konnte nicht anders als zurückzulächeln. Es war mal wieder an der Zeit zu backen! Also habe ich mein Lieblingsbuch aufgeschlagen, mit großen Augen durchgeblättert und bin bei der griechischen Küche gelandet. Bei Koulourakia, genauer gesagt. Eigentlich sind es traditionelle Osterkekse in … Koulourakia – Griechische Kordelkekse mit Sesam weiterlesen