Ostern mit Hot Cross Buns – Karfreitagsgebäck aus England

Ostern in England, auch Australien Ach, diese schöne (Vor-)Osterzeit! Ich mag Ostern vor allem wegen der Jahreszeit. Besonders nach diesem langen Ist-er-jetzt-vorbei?-Winter dieses Jahr, habe ich mich doch sehr über die ersten Frühlingstemperaturen und Sonnenstrahlen gefreut (auch wenn ich den Winter liebe). Und zwischen blühender Natur und singenden Vögeln kommt häufig auch die Familie um diese Zeit … Ostern mit Hot Cross Buns – Karfreitagsgebäck aus England weiterlesen

Luftige Cranberry Scones für ein süßes Frühlingsfrühstück

Großbritannien Hallo ihr Lieben! Es war mal wieder an der Zeit zu backen. Da mir mittlerweile immer häufiger Scones in Cafés begegnen und ich sowieso mal ein neues Rezept ausprobieren wollte, hat mich die Motivation gepackt. Mein letzter Versuch ist schon Ewigkeiten her und war eines der ersten Rezepte auf dem Blog. Von dem damaligen Ergebnis war … Luftige Cranberry Scones für ein süßes Frühlingsfrühstück weiterlesen

Ungarischer Diós-Bejgli – Ostergebäck mit Walnüssen und Rosinen

Ungarn  Nachdem meine Schwester neulich in Ungarn war, ist mir aufgefallen, dass ich superwenig über das Land weiß, dabei finde ich die gesamte Region Mittel-Südost-Europa sehr spannend. Mit Ungarns westlichem Nachbar Österreich und der dazugehörigen Küche kann ich zumindest noch etwas anfangen und verbinde meine liebsten Süßspeisen wie Kaiserschmarrn und Apfelstrudel mit dem schönen Land. … Ungarischer Diós-Bejgli – Ostergebäck mit Walnüssen und Rosinen weiterlesen

Ahvenanmaan pannukakku – Finnischer Grießkuchen mit Kardamom

Ahvenanmaa, Finnland Schweden und Finnland, die zwei zauberschönen Länder, die nur im Norden direkt aneinander angrenzen und ansonsten durch den Bottnischen Meerbusen, den nördlichen Ausläufer der Ostsee, getrennt bzw. verbunden sind. Im südlichen Teil dieses Meerbusens, etwa zwischen dem schwedischen Uppsala und dem finnischen Turku, befinden sich die Ålandinseln. Offiziell gehört Ahvenanmaa (finnische Bezeichnung der Inselgruppe) zu Finnland, … Ahvenanmaan pannukakku – Finnischer Grießkuchen mit Kardamom weiterlesen

Carrot Cake Muffins mit Frischkäse-Frosting und Haselnuss-Krokant

Großbritannien Als die liebe Julia mich eingeladen hat, im Rahmen ihres Bloggeburtstages einen Gastbeitrag zu schreiben, habe ich mich wahnsinnig gefreut – und wenig später auf der Unterlippe kauend und in die Luft schauend über ein passendes Rezept nachgedacht. Etwas Schönes muss es sein! Und dann fiel mir ein, was ich schon lange ausprobieren wollte. Eine kurze Mail an Julia und … Carrot Cake Muffins mit Frischkäse-Frosting und Haselnuss-Krokant weiterlesen

Gastbeitrag: Vegetarischer Flammkuchen mit Ziegenkäse und Walnüssen

Bonjouuur meine Lieben, heute gibt es etwas zu feiern! Julia von Gib mir vier feiert ihren 2. Bloggeburtstag! Zu diesem Anlass haben wir jeweils einen Gastbeitrag inklusive leckerem Rezept geschrieben und heute veröffentlicht. Julias Blog ist tatsächlich einer der ersten, dem ich gefolgt bin und ich lese ihn immer noch sehr, sehr gern! Auf Englisch, Französisch, … Gastbeitrag: Vegetarischer Flammkuchen mit Ziegenkäse und Walnüssen weiterlesen

Blog-Geburtstag – Carrot Cake Muffins mit Haselnuss-Krokant

Hallo ihr Lieben, heute gibt es etwas ganz Besonderes! Die liebe Julia von Gib mir vier hat mich zu ihrem Blog-Geburtstag eingeladen, was mich riesig gefreut hat! Natürlich habe ich zugesagt und feiere mit ihr – und selbstverständlich gehe ich nicht mit leeren Händen, sondern habe etwas Feines gebacken. Vielleicht kennt ihr Julias schönen Blog bereits und … Blog-Geburtstag – Carrot Cake Muffins mit Haselnuss-Krokant weiterlesen

Gemüse-Omelett à la provençale

von Alexandra Ianakova – Provence, Frankreich Der Begriff Omelett(e) kommt unüberhörbar aus dem Französischen und bezeichnet eine Eierspeise, die – wichtig! – ohne Mehl zubereitet wird. Dadurch unterscheidet sie sich wesentlich von Eier-/Pfannkuchen bzw. Crêpes. Jeder hat wohl schon einmal ein Omelett in der Pfanne gebacken, meistens vermutlich aus Eiern und Milch und vielleicht sogar noch … Gemüse-Omelett à la provençale weiterlesen

Baked Beans mit Ei und süßer Note

Großbritannien/USA Hello there! Das gute alte englische Frühstück aus Bohnen, Bacon, Toast und Spiegeleiern kennt ihr sicher alle. Ich weiß, jedermanns Sache ist das nicht, vor allem nicht am frühen Morgen. Bohnen in Tomatensauce sind fest in der britischen Küche etabliert, kommen ursprünglich aber aus den Vereinigten Staaten. Es gab einige Unternehmen, die sie ins … Baked Beans mit Ei und süßer Note weiterlesen

تبولة [Taboulé] – Libanesischer Bulgursalat mit frischen Kräutern

von Alexandra Ianakova – Libanon Ihr Lieben, das folgende Rezept ist super für ein leichtes Abendessen oder als Vorspeise. Mittlerweile begegnet mir Taboulé in vielen Cafés oder abgepackt an Frischetheken, um sich auch on the way etwas Leckeres zu gönnen. Der Bulgursalat, wie er bei uns bezeichnet wird, stammt aus der libanesischen und syrischen Küche, … تبولة [Taboulé] – Libanesischer Bulgursalat mit frischen Kräutern weiterlesen